Woher kommt der Frühjahrsputz?
Der Ursprung des Frühjahrsputzes liegt in der Zeit der Kohle- und Holzöfen. Die wärmer werdenden Temperaturen des nahenden Frühjahrs wurden genutzt, um ordentlich durchzulüften. Ruß, Asche und Staub wurden entfernt und alles wurde durchgewaschen und geputzt.
Sowohl die eigenen vier Wände, als auch der Körper können einen Frühjahrsputz vertragen. Beim Hausputz wird hier oftmals auf verschiedenste Reiniger zurückgegriffen. Die Dämpfe einiger Reiniger sind gesundheitsschädlich. Wir erläutern, was beim Hausputz beachtet werden sollte.
Außerdem wollen wir klären, warum es gerade jetzt wichtig ist, den Körper auch bei der eigenen Reinigung zu unterstützen. Welche Maßnahmen müssen dafür ergriffen werden? Dies klären wir ebenfalls im folgenden Beitrag.