Mit Getreideschalen zum gesunden Darm
Kleie mag auf den ersten Blick an Sägespäne erinnern, aber dieses unscheinbare Getreideprodukt hat es in sich. Lange waren die Schalen von Getreidekörnern nur Teil der Tiernahrung. Mittlerweile schwören viele darauf, und Kleie ist zu einem festen, täglichen Bestandteil im Speiseplan gesundheitsbewusster Menschen geworden. Kleie ist sehr ballaststoffreich und fördert somit die Darmgesundheit und Verdauung. Je nach Getreideart sind verschiedene Kleiearten erhältlich, wobei Weizen- und Haferkleie besonders beliebt sind.
Kleie kann Teil Ihrer vollwertigen Ernährung werden. Welche Kleieart dabei am gesündesten ist und wie Sie sie selbst herstellen können, erfahren Sie hier.