Was gesundes Brot ausmacht:
Nährstoffe, Sorten und Backtipps
Brot zählt seit Jahrhunderten zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. Kaum ein anderes Lebensmittel gehört so selbstverständlich auf unseren Tisch. Doch Brot ist nicht gleich Brot: In Deutschland gibt es rund 3.200 verschiedene Brotspezialitäten – vom hellen Weißbrot bis zum kräftigen Vollkornlaib. Sie unterscheiden sich vor allem im Mischungsverhältnis des Getreides und in ihrem Nährstoffgehalt. Während manche Sorten echte Vitalstoffpakete sind, enthalten andere kaum Ballaststoffe oder Vitamine und lassen den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen.
Wer sich bewusst ernähren möchte, sollte also genauer hinschauen, welches Brot täglich auf dem Teller landet. In diesem Beitrag erfahren Sie, was gesundes Brot ausmacht, welche Sorten besonders nährstoffreich sind und worauf Sie beim Backen und Kaufen achten können.








