Eine Krankheit, viele Gesichter
Multiple Sklerose ist die häufigste entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems in Mitteleuropa, die das Gehirn und Rückenmark betrifft. Sie wird oft auch als „Krankheit mit den 1.000 Gesichtern“ bezeichnet, da sie sich von Person zu Person sehr unterschiedlich zeigt und verschiedenste Symptome verursacht. Die Diagnose „MS“ verändert das Leben der Betroffenen drastisch, doch dank medizinischer Fortschritte und neuer Therapieansätze können viele Menschen heute ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, was MS ist, durch welche Symptome sich die Erkrankung äußert und welche Behandlungsmöglichkeiten helfen können die Beschwerden Betroffener zu lindern.