Welche Blutgruppe habe ich eigentlich?
Blut ist ein lebenswichtiger Bestandteil für unseren Körper, der eine Vielzahl von Aufgaben erfüllt. Darunter den Transport von Sauerstoff, Nährstoffen und anderen wichtigen Substanzen zu unseren Organen und Geweben. Jeder dritte Mensch ist im Laufe seines Lebens mindestens einmal auf das Blut Anderer angewiesen, sei es nach einem Unfall, bei einer Operation oder zur Behandlung verschiedener Krankheiten. Bei einer Bluttransfusion wird Blut von einem Spender auf den Empfänger übertragen, um den Verlust von Blut oder bestimmten Bestandteilen auszugleichen und die Gesundheit und das Überleben des Empfängers zu unterstützen. Doch nicht jedes Blut ist für jeden Menschen geeignet. Die Blutgruppe ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und kann durch etwa 30 verschiedene Systeme zur Blutgruppenbestimmung ermittelt werden. Die beiden wichtigsten sind das ABO-System und das Rhesus-System.
Erfahren Sie mehr über die Häufigkeit und Kompatibilität der Blutgruppen und welche verschiedenen Möglichkeiten zur Blutgruppenbestimmung bestehen.