Wenn die Gefäßwände geschwächt sind
Täglich pumpt das Herz etwa 7.000 Liter durch unseren Körper. Sind die Gefäßwände geschwächt, kommt es zu einer Erweiterung oder Ausbuchtung in den Blutgefäßen. Diese werden auch als Aneurysmen bezeichnet und kommen hauptsächlich an den Arterien vor. Die Ausbuchtungen können bei einer sogenannten Ruptur plötzlich platzen, was zu lebensbedrohlichen inneren Blutungen führt. Je nach Größe und Lage des Aneurysmas ist daher entweder eine Operation oder eine Behandlung mit Medikamenten erforderlich.
In unserem Beitrag erfahren Sie mehr über die Ursachen und Symptome von Aneurysmen. Außerdem klären wir über die verschiedenen Formen von Aneurysmen auf und welche Behandlungsmöglichkeiten und Maßnahmen es zur Vorbeugung gibt.