Gesichtspflege-Trend aus Asien
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich mit einem Stein einfach Ihre Falten aus dem Gesicht bügeln. Was auf den ersten Blick amüsant klingt, bezeichnet einen immer beliebter werdenden Beauty-Trend aus Asien: Gua Sha. Dabei handelt es sich ursprünglich um ein Behandlungsverfahren aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) bei dem sogenannte Gua-Sha-Steine aus Jade oder einem anderen Edelstein Verwendung finden. Alternativ kommen auch Schaber zum Einsatz, mit denen die Haut massiert beziehungsweise ausgestrichen wird. Die Schabemassage reguliert laut TCM das „Qi“, unsere Lebensenergie. Die Massagetechnik soll dabei helfen, Blockaden zu lösen, kann zu einer strafferen Haut verhelfen und soll auch gegen Faltenbildung helfen. Gua Sha unterstützt zusätzlich das Ausleiten von Giften aus dem Körper. Allerdings ist keine dieser Wirkungen bisher durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen worden.
Erfahren Sie den Unterschied zwischen der traditionellen und modernen chinesischen Massagetechnik und ihren gesundheitlichen Wirkungen. Wir informieren darüber, worauf Sie unbedingt bei der Anwendung der Schabemassage auf dem Körper und im Gesicht achten sollten und wie die aktuelle Studienlage zu Gua Sha aussieht.