So wichtig sind gesunde Faszien
Faszien, bisher oft als passives Bindegewebe betrachtet, sind in Wirklichkeit faserige Strukturen, die Muskeln, Gelenke, Sehnen, Bänder und Knochen umhüllen und ein Netz im gesamten Körper bilden. Sie sorgen für Stabilität und Elastizität. Wenn Faszien verkleben oder verhärten, kann es zu Bewegungseinschränkungen und Schmerzen kommen. Ein gezieltes Faszientraining fördert die Elastizität und Stärke dieses Gewebes, indem es das muskuläre Bindegewebe unterstützt und geschmeidig hält. In Sachsen-Anhalt gewinnt Faszientraining zunehmend an Beliebtheit und kann mittlerweile in vielen Fitnessstudios ausprobiert werden. Es hilft, Verklebungen oder Verhärtungen im Bindegewebe zu lösen und fördert die Beweglichkeit.
Auf unserer Fitnessreise erfahren Sie mehr über die Funktionen der Faszien, die Ursachen für deren Verhärtung und die Vorteile eines regelmäßigen Faszientrainings. Wir zeigen Ihnen außerdem, worauf Sie bei den Übungen achten sollten und welche einfachen Übungen Sie zu Hause mit der Faszienrolle durchführen können.