Schmerzen durch verhärtete Muskeln
Bemerken Sie fiese, kleine und schmerzhafte „Knubbel“ in Ihrer Muskulatur, die plötzlich und ohne Vorwarnung auftauchen? Diese Verhärtungen werden als Triggerpunkte bezeichnet. Sie entstehen besonders häufig bei wiederholt starren und einseitigen Körperhaltungen, wie zum Beispiel bei sitzender Tätigkeit. Aber auch Überbelastung und Stress gelten als Auslöser.
Triggerpunkte sind eine häufige Ursache für akute oder chronische Schmerzen, die oft an ganz anderer Stelle ausstrahlen. Viele Menschen leiden immer wieder oder sogar dauerhaft unter Schmerzen im Nacken- oder Schulterbereich. Triggerpunkte können sich von selbst wieder lösen, bleiben jedoch oft bestehen und verursachen unangenehme Beschwerden. Bestimmte präventive Maßnahmen und Selbsttherapien können helfen, Triggerpunkte zu behandeln und vorzubeugen. Erfahren Sie mehr über die kleinen Übeltäter, ihre möglichen Ursachen und welche Therapie- und vorbeugenden Maßnahmen Sie ergreifen können.