Manipulation und Kontrolle im Alltag
Beleidigungen, Anschreien, Auflauern – das sind nur einige Formen psychischer Gewalt, die genauso ernst zu nehmen sind wie körperliche Gewalt. Sie kann in verschiedenen Bereichen des alltäglichen Lebens auftreten, insbesondere in Partnerschaften und innerhalb der Familie. Betroffene werden herabgesetzt, beleidigt, gedemütigt, terrorisiert und bedroht. Sie sind Einschüchterungen, Vernachlässigung, verletzenden Worten und bösen Blicken ausgesetzt. Meist schämen sie sich und haben Angst, Hilfe zu suchen oder anzunehmen. Dabei hat psychische Gewalt nicht nur schwerwiegende seelische, sondern oft auch massive körperliche Folgen.
Erfahren Sie, welche Formen psychischer Gewalt es gibt und woran Sie sie erkennen. Außerdem lesen Sie, welche Folgen sie haben kann und wie Betroffene sowie Angehörige Hilfe finden.