Häufige Hautinfektion bei Kindern
Borkenflechte, auch bekannt als „Grindflechte“ oder „Eiterflechte“, ist eine oberflächliche Hautinfektion. Sie wird durch Bakterien ausgelöst und ist hochansteckend. Dabei bildet sich ein Ausschlag, meist um den Mund und die Nase herum, der jucken kann und manchmal auch schmerzt. Kleinkinder sind besonders häufig von Borkenflechte betroffen, Erwachsene können sich jedoch ebenfalls infizieren. In der Regel kommt es bei Grindflechte auch ohne Behandlung nicht zu Komplikationen, allerdings verkürzt eine Behandlung die Krankheitsdauer deutlich. Wer einmal an Borkenflechte erkrankt war, kann sich im Laufe seines Lebens immer wieder infizieren, denn es besteht keine Immunisierung.
Erfahren Sie, welche Symptome und Übertragungswege bei Borkenflechte auftreten und wie die Krankheit behandelt wird. Außerdem gehen wir auf die Meldepflichtigkeit der Infektionskrankheit ein und wie Sie sich vor Borkenflechte schützen können.