Haben Sie Beschwerden oder Schmerzen im Oberbauch wenden Sie sich an ärztliches Fachpersonal. Es klärt ab, ob Gallensteine die Ursache sind. Anhand eines eingehenden Gesprächs, einer körperlichen Untersuchung und einer Ultraschalluntersuchung des Bauchraums lässt sich in den meisten Fällen bereits eine gesicherte Diagnose stellen.
Schwerer ist es die Steine im Gallengang festzustellen. Sie verursachen Entzündungen der Gallenwege und können das Abfließen der Gallenflüssigkeit verhindern. Um dies festzustellen, gibt es weitere Methoden. Beispielsweise können durch eine endoskopisch-retrograde Cholangiografie (ERC), bei der ein Endoskop über die Speiseröhre bis hin zum Gallengangs eingeführt wird, Gallensteine sichtbar gemacht und sogar entfernt werden. Alternativ werden bei einer Magnetresonanz-Cholangiografie (MRC) Schichtbilder des Gallengangsystems erstellt. Eine Endoskopie ist nicht notwendig.