Sonnenbrand ist wie eine Verbrennung der Haut. Sie rötet sich, spannt, fühlt sich heiß an und juckt zuweilen. Die Ursache liegt in der UV-Strahlung. Dringt zu viel davon in die Haut ein, kann Sonnenbrand entstehen. Während UVA-Strahlung die Haut altern lässt, löst UVB-Strahlung eine Entzündungsreaktion der Haut aus und so entsteht Sonnenbrand.
Der UV-Index hilft, die Gefahr für Sonnenbrand einzuschätzen.
Der UV-Index wird täglich je nach Sonnenstand, Strahlungsstärke und Region ermittelt. Die Gefahr wird mit den Zahlen 1 bis 12 eingeschätzt, wobei 1 die niedrigste Gefahr ist und 12 eine extreme Gefahr. Je größer der Index ausfällt, umso mehr Schutzmaßnahmen sind wichtig. Damit Sie einen Sonnentag unbeschwert genießen können, hilft es, zusammen mit dem Blick in die Wettervorhersage auch gleich den UV-Index anzuschauen. Zum Beispiel beim Deutschen Wetterdienst.