Schimmelbefall erkennen und vorbeugen
Er schadet nicht nur der Bausubstanz, sondern gefährdet auch die Gesundheit. Schimmelpilze kommen in natürlicher Form in der Luft vor – auch in Innenräumen. Sie bevorzugen feuchte Nährböden, um sich auszubreiten. Sichtbar wird Schimmel häufig in Form von dunklen, meist schwarzen oder braunen Flecken an Wänden oder Decken. Schimmelpilze sind ungebetene Gäste, die sich oft nur schwer beseitigen lassen. Meist ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in Innenräumen eine der Hauptursachen. Durch Kochen, Wäsche trocknen, Duschen oder Atmen gelangt Feuchtigkeit in die Wohnung, die das Wachstum von Schimmelpilzen begünstigt. Folgen einer Schimmelpilzbelastung können unter anderem Allergien sein. Außerdem können bestehende Atemwegserkrankungen verschlimmert werden, und das Allgemeinbefinden wird beeinträchtigt. Bemerken Sie Schimmel in Ihrer Wohnung, ist schnelles Handeln gefragt.
Erfahren Sie mehr über die Ursachen der Schimmelbildung in Innenräumen, die gesundheitlichen Folgen und wie Sie einen Befall erkennen, beseitigen und vorbeugen können.