Bronchien reagieren auf Allergene
Die chronische Atemwegserkrankung Asthma bronchiale betrifft weltweit Millionen von Menschen. Eine der häufigsten Formen ist das allergische Asthma. Dabei reagiert das Immunsystem überempfindlich auf eigentlich ungefährliche Stoffe wie Blütenpollen, Tierhaare oder andere Stoffe aus der Umwelt. Die Bronchien wehren sich gegen diese "Eindringlinge" . So kommt es häufig zu Husten und Atemnotattacken bei Betroffenen.
Glücklicherweise gibt es zahlreiche Behandlungs- und Präventionsmaßnahmen, die helfen, die Symptome zu lindern und das Risiko für Asthmaanfälle zu reduzieren. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Auslöser es gibt, wie Sie allergisches Asthma erkennen, welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen und was Sie selbst tun können, um die Beschwerden zu lindern.