Fadenpilzinfektion erkennen und behandeln
Unangenehmer Juckreiz und Hautschuppung, gepaart mit einem rötlichen, ringförmigen Ausschlag: Das ist Ringelflechte. Die häufig vorkommende und hochansteckende Pilzinfektion der oberen Hautschicht betrifft vor allem die Haut, Nägel und Haare. Sie kann sich aber auch auf den gesamten Kopfbereich, das Gesicht sowie die Hände und Füße ausbreiten. Eine Ansteckung mit Ringelflechte, auch „Tinea“ oder „Dermatophytose“ genannt, wird durch bestimmte Risikogruppen und Faktoren begünstigt. Dazu zählen beispielsweise eine unzureichende Hygiene, das Teilen von Handtüchern oder der Kontakt mit Infizierten.
In unserem Beitrag gehen wir der Ringelflechte auf den Grund und beleuchten die Symptome und Ursachen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie der Pilzinfektion vorbeugen können.