Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Unterstützung in der Pflege

Eine Seniorin sitzt mit einer Pflegerin auf einer Bank im grünen Park.

Pflege in der Urlaubszeit

Mehr als 80 Prozent der rund 4 Millionen Pflegebedürftigen werden zu Hause gepflegt, überwiegend von Angehörigen. Die Pflege ist, neben dem eigenen Alltag und Haushalt, anstrengend und kräftezehrend. Erholungsauszeiten sind dabei für eine Pflegeperson wichtig und essentiell. Gerade im Sommer während der Urlaubszeit steigt die Nachfrage nach einer Pause.

Pflege während der Auszeit 
überbrücken

Während Angehörige eine Auszeit oder Urlaub machen, benötigt die pflegebedürftige Person natürlich auch weiterhin eine angemessene Pflege. Diese kann mit einer Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege sichergestellt werden. Vorab ist zu klären, was der Pflegebedürftige möchte.


Verhinderungspflege
Sie kann durch ambulante Pflegedienste, ehrenamtlich arbeitende Personen, Nachbarn oder andere Angehörige übernommen werden, meist in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen. Die AOK Sachsen-Anhalt übernimmt die Kosten ab Pflegegrad 2 für maximal 6 Wochen und in einer Höhe bis zu 1.612 Euro pro Kalenderjahr. Voraussetzung ist, dass die pflegebedürftige Person bisher mindestens 6 Monate gepflegt wurde. Alle weiteren Informationen können Sie hier nachlesen.


Kurzzeitpflege
Diese können Sie ab Pflegegrad 2, ohne eine vorher erbrachte Pflege, in Anspruch nehmen. Die pflegebedürftige Person wird für die Zeit in einer stationären Einrichtung untergebracht und versorgt. Wir übernehmen die Kosten zur Kurzzeitpflege für bis zu 1.774 Euro für maximal 8 Wochen im Kalenderjahr. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung tragen die Pflegebedürftigen selbst. Alles rund um das Thema finden Sie hier.


Beide Leistungen sind kombinierbar und nicht ausgeschöpfte Beträge der Verhinderungspflege können für die Kurzzeitpflege genutzt werden. Der Zuschuss bemisst sich nicht nach dem festgestellten Pflegegrad. Aber Achtung: Mit höherem Pflegegrad steigen die Pflegekosten in der stationären Einrichtung oder bei einer ambulanten Pflege. 
Freie Heimplätze und ambulante Pflegedienste finden Sie in unserem Pflegenavigator oder nutzen Sie unsere Pflegeberatung in den AOK-Kundencentern.

Wichtig ist frühzeitig zu planen, um einen Kurzzeitpflegeplatz zu bekommen oder einen Pflegedienst zu finden, der in dieser Zeit einspringen kann.

Weitere Leistungen für Angehörige

Wir bieten Ihnen auch zusätzliche Leistungen zur Entlastung im Alltag an. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Möchten Sie lernen mit schwierigen Pflegesituationen umzugehen, hilft Ihnen unser kostenfreier Familiencoach Pflege.

Wussten Sie schon, dass...

  • wir Ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Pflege mit Rat und Tat zur Seite stehen?
  • es viele Leistungen gibt, die Sie im Alltag entlasten können?
  • wir Sie auch über alle Neuerungen in der Pflege informieren?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.
 

Mehr erfahren

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mitglied werden

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt