Den Puls beim Sport effektiv nutzen
Der Puls ist nicht nur der Taktgeber unseres Körpers, sondern auch ein entscheidender Indikator für Wohlbefinden und Fitness. Beim Sport zeigt er, wie intensiv wir trainieren, ob wir Fett verbrennen oder ob wir uns bereits im Grenzbereich bewegen. Mit der richtigen Pulskontrolle können Sie Ihr Training optimieren, Überlastungen vermeiden und Ihre Ziele schneller erreichen – aber wie funktioniert das eigentlich?
In unserem Beitrag erfahren Sie, welche Bedeutung der Puls beim Sport hat und worin sich Ruhepuls und Trainingspuls unterscheiden. Wir erklären außerdem, wie hoch Ihr Puls bei sportlichen Aktivitäten steigen darf und wie Sie diese Werte gezielt für ein effektives Training nutzen können.