Modernes Hebammenstudium in Halle

Zwei angehende Hebammen beim Hebammenstudium in Halle

Authentisches Training in Simulationsräumen

Realitätsnah Hebammentätigkeiten üben – das geht im neuen „SimLab Hebammenwissenschaft“ der Unimedizin Halle. Das Simulationslabor besteht aus vier Räumen, in denen unterschiedliche Aufgabenbereiche trainiert werden können. Mit einem Audio-Video-System werden die Simulationen aufgezeichnet und lassen sich so in einer Nachbesprechung analysieren. Der Bau und die Ausstattung des SimLabs wurde vom Land Sachsen-Anhalt gefördert.

Zusätzliche Erfahrung sammeln

In den Simulationsräumen lassen sich verschiedene Szenarien darstellen, die später relevant für die Ausübung des Hebammen-Berufs sind. Dazu gehören ein Untersuchungs- und Beratungsraum, ein Patientenzimmer, ein klinikähnlicher Geburtsraum und die häusliche Umgebung. An Simulationsmodellen können die Studierenden zum Beispiel das Abtasten des Bauches üben oder Notfallszenarien durchspielen. Die angehenden Hebammen sammeln so neben den theoretischen und praktischen Bestandteilen des Studiums zusätzliche Erfahrung, wovon auch ihre zukünftigen Klientinnen profitieren.

Wussten Sie schon, dass...

  • das „SimLab Hebammenwissenschaft“ überregional einzigartig ist?
  • Hebammen Sie vor, während und nach der Geburt begleiten?
  • die AOK Sachsen-Anhalt die Kosten für die Hebammenhilfe übernimmt?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt