Natürliches und aromatisches Süßungsmittel
Bienen bestäuben täglich Millionen von Pflanzen. Dabei sammeln sie vor allem Nektar und Honigtau – die Basis für Honig, den sie im Bienenstock zur eigenen Nahrungsvorsorge produzieren. Das goldgelbe Naturprodukt wurde bereits in der Antike nicht nur als Süßungsmittel geschätzt, sondern auch als Heilmittel verwendet.
Auch heute ist Honig so beliebt wie eh und je: ob als Frühstücksklassiker auf dem Brot, als natürliche Alternative zu Zucker, als Zutat in der Naturkosmetik oder als bewährtes Mittel in der Hausapotheke. Je nach Herkunft, Herstellungsart und Zusammensetzung unterscheiden sich die vielfältigen Honigarten deutlich im Geschmack, in der Konsistenz und in ihren Inhaltsstoffen.
Doch was steckt eigentlich wirklich im Honig? Wie gesund ist er tatsächlich – und für wen ist Vorsicht geboten? In unserem Beitrag finden Sie spannende Fakten, gesundheitliche Hintergründe und hilfreiche Tipps rund um das beliebte Naturprodukt.