Pressemitteilung
20. März 2025 // Magdeburg
G+G Ausgabe 03/2025 ist erschienen
Das Titelthema befasst sich mit der Problematik der langen Wartezeiten auf Facharzttermine. Ein Drittel der gesetzlich Versicherten gibt an, zu lange auf einen Termin warten zu müssen – und das trotz des Terminservice- und Versorgungsgesetzes, dass zusätzliche Vergütungsanreize geschaffen hat. Der Artikel beleuchtet die Ursachen und diskutiert mögliche Lösungsansätze zur Verbesserung der Patientensteuerung.
Weitere Themen in dieser Ausgabe:
- Interview mit der Bundesdatenschutzbeauftragten: Louisa Specht-Riemenschneider spricht über die Bedeutung des Dialogs im Datenschutz und ihre Ziele für das Gesundheitswesen.
- Einnahmen der Kassen müssen Maßstab sein: Die kommende Bundesregierung muss den Themen Gesundheit und Pflege die erforderliche Priorität einräumen. Insbesondere Ausgaben und Einnahmen müssen dabei stärker in Einklang gebracht werden.
- Krebsprävention: Franz Kohlhuber von der Deutschen Krebshilfe betont die Bedeutung der Verhältnisprävention und fordert politische Unterstützung, um die Zahl vermeidbarer Krebsfälle zu reduzieren.