Den Blick auf die kleinen Meilensteine lenken
Große Ziele werden selten über Nacht erreicht. Oft gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen langen Weg, bevor sie beispielsweise ein Projekt zum Abschluss bringen oder ein lang geplantes Meeting abhalten.
Der Weg zum Ziel besteht aus vielen kleinen Schritten, aus vielen kleinen Meilensteinen. Und diese werden von den Beteiligten zuverlässig abgearbeitet. Doch statt den Fokus dann auf diese sogenannten Mikrogewinne zu richten, bleibt der Blick oft starr auf das große Ziel gelenkt. Erfolg wird oft nur am großen Ganzen gemessen.
Dabei sind es die kleinen Aktivitäten, die große Veränderungen hervorrufen. Die Summe aller erreichten Meilensteine ergibt schlussendlich den Weg zum Ziel. Es ist daher wichtig, die kleineren Erfolge und Abschlüsse wertzuschätzen – für sich selbst und für alle Beteiligten.
Auch einen persönlichen Meilenstein sollte man sich selbst gegenüber anerkennen. Dabei ist es unerheblich, ob dieser Meilenstein im direkten Zusammenhang mit der eigentlichen Aufgabe steht. Sich seiner eigenen persönlichen Erfolge auch im Alltag bewusst zu werden, steigert das Wohlbefinden und auch die Leistungsfähigkeit verändert sich positiv.