Was passiert im Workshop?
Die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Ergonomie und Gesundheit am Arbeitsplatz“ bereits in der Ausbildung ist ein Ziel des Angebots. Des Weiteren werden neben Wissen über gesunde Bewegungsabläufe auch Strategien zum Rückengerechten Verhalten am Arbeitsplatz vermittelt.
Auszubildende lernen hierbei innerhalb eines Tages in sechs Unterrichtseinheiten sowohl theoretische als auch praktische Anteile zum Thema Ergonomie. Zu den Inhalten gehören neben anatomischen Grundkenntnissen und physiologischen Bewegungsabläufen auch die Analyse der Alltagsroutinen und ein berufsfeldorientiertes Rückentraining.