AOK Sachsen-Anhalt - Pressemitteilung

G+G Ausgabe 02/2025 ist erschienen

Ein Geschäftsmann liest am Bildschirm den aktuellen Newsletter der AOK

Pressemitteilung

19. Februar 2025 // Magdeburg

G+G Ausgabe 02/2025 ist erschienen

Die Ausgabe 2/2025 des Gesundheitspolitik-Magazins „G+G“ ist erschienen. 

Vor 30 Jahren hat der Gesetzgeber die Pflegeversicherung aus der Taufe gehoben. Damit verbesserte sich die Situation pflegebedürftiger Menschen zunächst deutlich. Das Titelthema beschäftigt sich mit den „Geburtsfehlern“ des Systems geht darauf ein, warum eine grundlegende Neuaufstellung heute dringend erforderlich. 

Weitere Themen sind: 

  • „Reha und Pflege aus einem Guss“: Erfahren Sie, wie ein innovatives Konzept die Mobilität und Lebensfreude von Pflegeheimbewohnern steigert und welche beeindruckenden Erfolge bereits erzielt wurden. 
  • „Die Pioniere von Heuberg“: Tauchen Sie ein in die inspirierende Geschichte eines Gesundheitsnetzes auf der Schwäbischen Alb, das erfolgreich gegen den Ärztemangel auf dem Land kämpft und ein einzigartiges Modell der Patientenversorgung bietet. 
  • „Apps mit Grauschleier“: Apps auf Rezept – mit dieser Innovation war Deutschland Ende 2019 weltweit ein Vorreiter. Gut fünf Jahre danach fragte G+G Wissenschaft ausgewiesene Experten, ob sich die kleinen Helfer bewährt haben.

Zur AOK Sachsen-Anhalt:

Die AOK Sachsen-Anhalt betreut rund 835.000 Versicherte und 50.000 Arbeitgeber in 44 regionalen Kundencentern. Mit einem Marktanteil von 41 Prozent ist sie die größte regionale Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.

Hinweis für die Redaktionen

Für Ihre Berichterstattung in Verbindung mit dieser Pressemitteilung können Sie die beigefügten Fotos bei Angabe des Bildnachweises kostenfrei verwenden.

Kontakt für Redaktionen

AOK Sachsen-Anhalt:

Anna-Kristina Mahler
Pressesprecherin

Telefon: 0391 2878–44426
E-Mail: anna-kristina.mahler@san.aok.de
www.deine-gesundheitswelt.de