Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Infoveranstaltung zu Parkinson

Zuhörer nehmen am Parkinson-Symposium teil

Chronische Erkrankung des Nervensystems

Parkinson ist eine fortschreitende, chronische Erkrankung des Nervensystems und bisher nicht heilbar. Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto mehr Einschränkungen gehen damit einher. Durch das Absterben von Nervenzellen, die Dopamin produzieren, wird vor allem die Bewegung eingeschränkt. Parkinson kann sich aber auch auf Stimmung, Schlaf, Geruchssinn und Verdauung auswirken. Mit Medikamenten können die Symptome gelindert werden, während Physiotherapie und Sport zur Verbesserung der Beweglichkeit beitragen.

Symposium zu Parkinson an der Unimedizin

Die Unimedizin Magdeburg lädt am 1. März von 10:00 bis 14:00 Uhr im Haus 41/Mensa auf dem Campus der Unimedizin zu einem Symposium für Patienten mit Parkinson ein. Verschiedene Experten, unter anderem aus den Unikliniken für Neurologie und Neurochirurgie, informieren über aktuelle Entwicklungen bei den Behandlungsmethoden. Auch der Verein für Sporttherapie und Behindertensport Magdeburg wird vor Ort sein und über begleitende Angebote aufklären. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen.

Melden Sie sich bis zum 23. Februar kostenfrei per E-Mail oder telefonisch unter 0391 67 14487 an. Sowohl Patienten als auch Angehörige und andere Interessierte sind herzlich willkommen. Mehr Informationen finden Sie hier.

Wussten Sie schon, dass...

  • Parkinson nach Alzheimer die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung ist?
  • auch junge Menschen an Parkinson erkranken können?
  • wir die Kosten einer medizinisch notwendigen Physiotherapie übernehmen?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt