Gesundheitswelt der AOK Sachsen-Anhalt

Frei Plätze für das Landarztstudium 

Junge Landärztin versorgt ein Kleinkind

Die medizinische Versorgung auf dem Land absichern

Wer schon immer Medizin studieren wollte, aber aufgrund des Numerus clausus keinen Studienplatz bekommen hat, kann jetzt seine Chance nutzen: Das Land Sachsen-Anhalt und die Kassenärztliche Vereinigung vergeben noch bis zum 31. März 25 Studienplätze. Interessierte können sich bis zu diesem Zeitpunkt für das Angebot bewerben. Diese Aktion findet bereits zum sechsten Mal statt. Über 100 angehende Ärzte konnten durch das Programm bereits für das Land gewonnen werden.

Eine Chance für viele Interessierte

Bei dem Bewerbungsverfahren haben Interessierte, die nicht den Numerus clausus erfüllen, aber eine Hausarztpraxis führen wollen, die Möglichkeit Medizin zu studieren. Voraussetzung ist, dass Sie bereits Erfahrungen im Patientenkontakt gesammelt haben und einen Eignungstest bestehen. Die Studenten verpflichten sich nach ihrer Facharztausbildung für mindestens zehn Jahre als Landarzt in Sachsen-Anhalt zu arbeiten. 

Wussten Sie schon, dass...

  • derzeit 205 Hausarztstellen in Sachsen-Anhalt nicht besetzt sind?
  • die Regionen Sangerhausen und Salzwedel allgemeinmedizinisch unterversorgt sind?
  • alle AOK-Versicherten ab dem 18. Geburtstag am AOK-Hausarztprogramm teilnehmen können?

Alle Vorteile für Versicherte der AOK Sachsen-Anhalt

Als größte Gesundheitskasse in Sachsen-Anhalt wollen wir, dass Sie gesund bleiben - und unterstützen Sie, wenn es mal nicht so ist. Mit vielen Leistungen, mit einem starken Service, zum fairen Beitragssatz.

Jetzt bei der AOK Sachsen-Anhalt versichern

Registrieren Sie sich schnell und unkompliziert bei unserer Online-Anmeldung.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK Sachsen-Anhalt